Eine tolle Arbeitsatmosphäre
Gute Infrastruktur
Ein unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnis
monatlicher Schichtplan für eine ausgeglichene Freizeit
Flexible Dienstzeiten in der Fünf-Tage-Woche, Bereitschaftsdienste bei 3-Schicht-System (Früh-Spät-Nacht)
Öffentliche Verkehrsmittel vor der Tür
Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Kantine
Jobticket
Jobrad
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben unterstützt
Gezielte Förderung der Personal- und Führungskräfteentwicklung
Fundierte Einarbeitung und die Möglichkeit, in einem erfahrenen und interdisziplinären Team mitzuwirken
Zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
Gehalt nach TVöD-K
38,5 Std. Woche
Teamarbeit & Flexibilität: Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegekräften und Anästhesisten zusammen und behalten auch in stressigen Situationen stets einen klaren Kopf. Bereitschaftsdienste und Einsätze im Rufdienst gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben (m/w/d)
Dokumentation: Sie erfassen den gesamten Verlauf der Operation sowie alle eingesetzten Instrumente und Materialien präzise und zuverlässig.
Nachbereitung: Nach dem Eingriff überprüfen Sie das verwendete Material, dokumentieren alle relevanten Details und bereiten den OP-Saal für den nächsten Eingriff vor
Hygieneverantwortung: Sie achten darauf, dass alle Hygienestandards strikt eingehalten werden und arbeiten stets unter sterilen Bedingungen – gemeinsam mit dem gesamten Team.
Assistenz während der OP: Sie arbeiten aktiv im OP-Team, reichen Instrumente, bedienen medizinische Geräte und übernehmen kleinere unterstützende Aufgaben wie das Absaugen oder das Halten von Gewebe.
Patientenvorbereitung: Sie unterstützen bei der fachgerechten Lagerung der Patienten, decken diese steril ab und betreuen sie vor dem Eingriff mit Empathie und Professionalität (m/w/d)
Vorbereitung des OPs: Sie sorgen dafür, dass alle erforderlichen Instrumente, Geräte und Materialien steril, funktionsfähig und in der richtigen Reihenfolge bereitliegen. Der OP-Tisch wird von Ihnen je nach Eingriff präzise vorbereitet
Abgeschlossene Ausbildung als OTA (Operationstechnische/r Assistent/in) oder kurz bevorstehender Abschluss Alternativ: Ausbildung zur Pflegefachkraft mit Erfahrung im OP-Bereich
Eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren, ist wünschenswert
Begeisterung für Teamarbeit, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise
Zuverlässigkeit sowie starke Kommunikationsfähigkeiten
Ein kühler Kopf, eine ruhige Hand, viel Spaß am Job und im Herzen
Dann bewerben Sie sich ganz einfach und schnell über unsere Express-Bewerbung.
Kein Hochladen von Unterlagen. Kein langes Überlegen. Mit nur ein paar Klicks zum Termin für ein Vorstellungsgespräch.